Cheltenham Festival 2022: Tipps, Quoten für den ersten Renntag

Die Läufe am ersten Tag in Cheltenham  

Wir haben dir folgend die Rennen für den Day One in Cheltenham zusammengestellt. In unserer Aufstellung findest du alle Favoriten, die Informationen zum Rennen sowie natürlich die besten Wettquoten von Pferdewetten.de. 

Supreme Novices Hurdle – 15. März um 14.31 Uhr

Los geht das diesjährige Cheltenham Festival mit den Supreme Novice Hurdle, einem Hindernisrennen über 3.298 Meter. Zugelassen sind 4jährige und ältere Pferde. Das Preisgeld beträgt 92.000 GBP.

  1. Constitution Hill, Trainer Nicky Henderson, Sieg 3,0, Platz 1,4
  2. Dysart Dynamo, Trainer W. P. Mullins, Sieg 4,0, Platz 1,6
  3. Jonbon: Trainer Nicky Henderson, Sieg 4,3, Platz 1,6

Arkle Chase – 15. März um 15.10 Uhr

Beim Arkle Chase werden fünfjährige und ältere Pferde an den Start gehen und dort um ein Preisgeld von 128.000 GBP fighten. Das Jagdrennen auf Gras wird über eine Distanz von 3.199 Meter gelaufen.

  1. Edwarstone, Trainer Allen King, Sieg 3,0, Platz 1,4
  2. Blue Lord, Trainer W. P. Mullins, Sieg 4,5, Platz 1,7
  3. Riviere D`etel, Trainer Gordon Elliott, Sieg 4,5, Platz 1,7

Ultima Handicap Chase – 15. März im 15.50 Uhr

Obwohl es sich nur um ein Gruppe III Rennen handelt, geht´s beim Ultima Handicap Chance um stattliche 125.000 GBP. Das Jagdrennen hat eine Distanz von 5.029 Meter. Teilnahmeberechtigt sind Pferde, die minimal fünf Jahre auf dem Buckel haben.

  1. Death Duty, Trainer Gordon Elliott, Sieg 7,0, Platz 2,2
  2. Does He Know, Trainer Kim Bailey, Sieg 8,0, Platz 2,4
  3. Nobel Yeats, Trainer Emmet Mullins, Sieg 10,0, Platz 2,8

Champion Hurdle – 15. März um 16.30 Uhr

Das Champion Hurdle ist der Höhepunkt des ersten Tages in Cheltenham. Es geht um stolze 332.000 GBP im Gruppe I Lauf. Das Hürdenrennen der Fünfjährigen und Älteren wird über eine Strecke von 3.298 Meter absolviert. 

  1. Honeysuckle, Trainer Henry de Bromhead, Sieg 1,5, Platz –
  2. Appreciate It, Trainer W.P. Mullins, Sieg 4,5, Platz 1,4
  3. Teahupoo, Trainer Gordon Elliott, Sieg 9,0. Platz 2,0

Mares Hurdle – 15. März um 17.10 Uhr

Beim Mares Hurdle geht’s für die sechsjährigen und und älteren Pferde lediglich um eine Preisgeld von 89.000 GBP. Anspruchsvoll ist das Hürdenrennen der Gruppe I über 4.005 Meter trotzdem.

  1. Telmesomethinggirl, Trainer Henry de Bromhead, Sieg 3,7, Platz 1,5
  2. Queens Brook, Trainer Gordon Elliott, Sieg 6,5, Platz 2,1
  3. Burning Victory; Trainer W.P. Mullins, Sieg 6,5, Platz 2,1

Buddle Juvenile Hurdle – 15. März um 17.50 Uhr

Das Buddle Juvenile Hurdle der Gruppe III gehört zum Rahmenprogramm des ersten Tages in Cheltenham. Zugelassen sind vierjährige und ältere Pferde auf einer Distanz von 3.298 Meter. Das Hürdenrennen ist mit 80.000 GBP dotiert. 

  1. Gallic Warrior, Trainer W.P. Mullins, Sieg 3,5, Platz 1,5
  2. The Tide Turns, Trainer Gordon Elliott, Sieg 6,0, Platz 2,0
  3. Brazil, Trainer Padraig Roche, Sieg 8,5, Platz 2,5

National Hunt Chase – 15. März um 18.30 Uhr

Abgeschlossen wird der erste Tag in Cheltenham mit dem Gruppe II Jagdrennen, über eine Distanz von 6.018 Meter. Das National Hunt Chase ist für sechsjährige und ältere Pferde zugelassen. Es geht um eine Preisgeld von 92.000 GBP.

  1. Stattler, Trainer W.P. Mullins, Sieg 3,5, Platz 1,5
  2. Run Wild Fred, Trainer Denise Forster, Sieg 3,5, Platz 1,5
  3. Vanillier, Trainer Gavin Cromwell, Sieg 5,5, Platz 1,9

Unser Tipp: Cheltenham Special Märkte  

Nicht vergessen möchten wir abschließend, dass Pferdewetten einige besondere Specials für das Cheltenham Festival auf dem Bildschirm hat. Du kannst zum Beispiel auf den erfolgreichsten Jockey oder den erfolgreichsten Trainer setzen. Des Weiteren kannst du darauf wetten, wie viele Pferde in Cheltenham gewinnen, die in Irland trainiert werden, um nur drei Beispiele an dieser Stelle zu nennen.