Vermögen: So viel Gehalt bekommt Tyson Fury
Der charismatische Brite ist mit seinen 33 Jahren an der Weltspitze im Boxen angekommen. Nicht nur, dass Tyson Fury Kämpfe so gut immer gewinnt. Der Brite hat sogar den ewigen Champion Wladimir Klitschko schlagen können. Leider ist Fury abseits des Rings eher weniger professionell. Denn der Boxer lässt sich nach seinen Kämpfen gerne etwas gehen. Drogen, Alkohol und Depressionen beendeten beinahe seine sportliche Karriere!
Das Vermögen von Tyson Fury wurde 2020 auf über 50 Millionen Euro geschätzt. Auf der Forbes Liste lag Fury damit auf Platz 34. 2022 hat er bisher 20 Millionen Euro verdient. Sein aktuelles Vermögen beträgt 35 Millionen Euro. Damit gehört der Boxer zu den reichsten Sportlern Großbritanniens. Für das Tyson Fury Vermögen hat das smarte Schwergewicht natürlich schwer gearbeitet.
➤ Und was war das höchste Tyson Fury Preisgeld? Bei seinem Kampf 2015 gegen den weltberühmten Boxer Wladimir Klitschko hatte er dreist 280.000 Euro auf sich selbst gewettet. Das hohe Preisgeld von sieben Millionen Euro schien Tyson Fury nicht genug zu sein. Ein Verwandter soll sich auf die Wette eingelassen haben. Fury gewann den Kampf. Und sein Verwandter musste Tyson Fury zusätzlich zum Preisgeld die 280.000 Euro bezahlen.
Bio: Tyson Fury auf einem Blick
📅 Geburtsdatum | 12. August 1988 |
🗺️ Geburtsort | Manchester |
🧍 Größe | 2,06 Meter |
⚖️ Gewicht | 126 kg |
🏋️ Gewichtsklasse | Schwergewicht |
📈 Siege/Niederlagen/Unentschieden | 31/0/1 |
🥊 Kampfname | The Gypsy King |
🏆 Aktueller Titel | Weltmeister |
View this post on Instagram
Freundin/Frau: Mit wem ist Tyson Fury zusammen/verheiratet?
Wie Tyson Fury im Boxring tickt, weiß jeder. Aber wie ist der Boxer privat? Hat Tyson Fury Kinder? Und wer ist Tyson Fury´s Frau? Fury ist seit 2008 glücklich mit Paris Fury verheiratet. Tyson Fury ist Christ und bezeichnet sich als gläubig. Kennengelernt hat Tyson Fury seine Frau schon im Teenageralter. Die beiden haben mittlerweile sechs Kinder zusammen. Damit scheint eindeutig zu sein, dass Tyson Fury Kinder liebt.
Bio: Die Tyson Fury Kämpfe
Tyson Fury ist ein Phänomen. Der Brite irisch-gälischer Abstammung gehört schon lange zu den Großen im Schwergewicht. Richtig bekannt wurde Tyson Fury aber erst im Jahr 2015, als er den damaligen Champion Wladimir Klitschko besiegte und Weltmeister wurde. Die Tyson Fury Kampfbilanz ist beeindruckend. Das spiegeln auch die Statistiken wieder.
Der aktuell 33-Jährige hat in seiner Profi-Boxkarriere noch keinen Kampf verloren und nur einmal ging ein Kampf unentschieden aus. Besonders hervorzuheben ist seine K.o.-Statistik: 21 seiner 30 Fights beendete der Linksausleger vorzeitig. 2018 gelang es Fury sogar, seinen Gegner Deontay Wilder bei einer einstelligen Schlaganzahl zu halten.
Beim Rückkampf im Februar 2020 war der Brite in Bestleistung: Wer den Kampf gesehen hatte, erinnert sich: Fury dominierte Wilder und gewann durch technisches K.o. in der 7. Runde. Im Oktober 2021 verteidigte Fury seinen Weltmeistertitel in einem dritten Kampf gegen Deontay Wilder. Der Brite bleibt deshalb weiterhin Weltmeister im Schwergewicht.
Am 23. April dieses Jahres wird Fury ein letztes Mal kämpfen und gegen Pflichtherausforderer Dillian Whyte antreten, um seinen Weltmeistertitel erneut zu verteidigen. Es wird voraussichtlich das Ende seiner Boxkarriere sein.
Instagram: So beliebt ist Tyson Fury
➤ Hat Tyson Fury Instagram? Ja, dort stellt er sich nach seinen Kämpfen gerne zur Schau. Nicht immer präsentiert der Profi-Boxer dort seine Schokoladenseite. Viele Fans konnten über seinen Account @gypsyking101 mitverfolgen, wie er in Depressionen verfiel oder mit 10 bis 20 kg Übergewicht in die Vorbereitung ging. Aktuell ist sein Account offline. Tyson Fury ist bis zu seiner Titelverteidigung Ende April 2022 freiwillig ins Blackout gegangen, um sich jetzt auf den anstehenden Kampf vorzubereiten. Seine Frau Paris ist aber weiterhin online auf Instagram.
Tyson Fury privat: Das ist die Familie
Tyson Fury lebt in Großbritannien. Geboren wurde im Stadtteil Wythenshawe im nordwestenglischen Manchester. Allerdings entstammt Fury einer irischen Familie und wuchs deshalb streng katholisch auf.
Sein Großvater väterlicherseits kam aus Tuam im County Galway, wo auch sein Vater geboren wurde. Dieser war ebenfalls ein respektabler Schwergewichts-Boxer. Andere Teile der Familie stammen aus Irland Was bedeutet das für Tyson Fury und seine Nationalität? Der Boxer ist Ire und gälischer Abstammung zugleich. Tyson Furys Eltern gaben ihrem Sohn den Vornamen Tyson übrigens nicht ohne Grund: Sie orientierten sich bei der Namensgebung an Boxer-Vorbild Mike Tyson.
Mode, Hobbies & Depressionen: So tickt Tyson Fury privat
Hinter Tyson Fury steckt mehr als nur ein Profiboxer. Der Brite hat ein kompliziertes Leben das Tyson Fury verloren hätte, wenn er nicht wieder in die Spur gekommen wäre. Denn Fury war vor ein paar Jahren am Boden zerstört. Er nahm Drogen, trank viel Alkohol und steckte tief im Loch. In dieser schlimmen Zeit, wo Tyson Fury Depressionen hatte, steckte er viele Tiefschläge ein. Es wurde so schlimm, dass Tyson Fury versuchte, Selbstmord zu begehen.
Eines Tages raste er mit seinem Ferrari mit 300 km/h auf eine Brücke zu. Sein Gedanke war: Ich will sterben, mir ist alles egal. Doch eine Stimme im Kopf rettete sein Leben. Er musste an seine Kinder denken, an seine Familie. Im letzten Moment drehte er ab. 2017 hatten ihn alle abgeschrieben. Keiner glaubte an sein Comeback. Fury musste sogar seinen Weltmeistergürtel abgeben.
Irgendwann reichte es ihm. Und er nahm den Kampf mit sich selbst auf. Mit einem harten Trainingsprogramm brachte er seinen Körper wieder ins Gleichgewicht. Wenige Monate später stand er erneut im Ring. Und den Rest der Geschichte kennen wir ja.
Erfolge & Auszeichnungen: So erfolgreich ist Tyson Fury
Wie bereits erwähnt, Tyson Fury bestritt in seiner Profi-Karriere bislang 31 Kämpfe. 30 davon hat er gewonnen, einer endete mit einem Unentschieden. Von diesen 30 Siegen gewann er 21 durch Knockout. Aufgrund dieser unglaublichen Boxkarriere erhielt er mehrere Auszeichnungen.
Zudem holte er sich mehrfach den Weltmeistertitel. Um genau zu sein, wurde er WBC, WBA, WBO und IBO Weltmeister im Schwergewicht. Des Weiteren ist er Ring-Magazin-Weltmeister und Linearer Weltmeister. Außerdem wurde zweimal Englischer Meister und Britischer Meister. Natürlich ist er auch Irischer Meister und EBU Europameister. 2015 und 2020 wurde Tyson Fury zum Weltboxer des Jahres ernannt. 2018 wurde ihm der Titel: „Comeback des Jahres“ verliehen.
Wenn du auf Tyson Fury eine Sportwette platzieren willst, solltest du dir einen seriösen Buchmacher für Boxwetten aus unserem Wettanbieter Vergleich heraussuchen. Natürlich sollte dieser zudem einen hohen und fairen Neukundenbonus offerieren – wo es diesen gibt, erfährst du im Wettbonus Vergleich!
Auf diesem Youtube-Video, kannst du dir noch einmal die Highlights des letzten Kampfes zwischen Wilder und Fury ansehen.
Wie lässt sich Tyson Furys Boxstil bezeichnen?
Der Boxstil von Tyson Fury lässt sich als innovativ und unverwechselbar beschreiben. Der 33-jährige Brite ist für seine enorme Größe erstaunlich schnell und unglaublich wendig und flexibel. Der fast and furious Gypsy-King ist mit diesen Eigenschaften auch sehr effektiv unterwegs. Zudem hat Tyson Fury eine enorme Willenskraft, wie das unter anderem Wladimir Klitschko erleben durfte.
Wie groß ist Tyson Fury?
➤ Stichwort Tyson Fury Größe: Der britische Profiboxer misst ganze 2,06 Meter. Er ist damit der zweitgrößte Boxer in der Gewichtsklasse Schwergewicht! Der größte Schwergewichtsboxer, den es gibt, ist Nikolai Sergeyevich Valuev mit 2,13 Metern. Dieser ist aber mittlerweile kein Boxsportler mehr.
Wie alt ist Tyson Fury?
➤ Mit 33 Jahren ist Tyson Fury in einem Alter, das perfekt ist. Er dürfte leistungsmäßig in der Blüte seines Lebens sein. Profi-Boxer hören in der Regel Ende 30, Anfang 40 mit dem Boxsport auf. Tyson Fury will aber nur noch einmal kämpfen und im Jahr 2022 seine Profikarriere an den Nagel hängen. Allerdings wollte er schon mehrfach aufhören und gab dann immer wieder ein Comeback. Es bleibt also spannend.
Tyson Fury: Sperrung wegen positivem Doping-Test
Anfang Mai 2016 kündigte Fury plötzlich an, nach dem Rückkampf gegen Klitschko seine Karriere beenden zu wollen. Da er an einer Knöchelverletzung erlitt, wurde der angesetzte Kampf mit Klitschko verschoben. Der wahre Grund für die Verschiebung des Kampfes und seines Rückzugs war aber ein positiver Dopingtest. Denn Fury wurde im Frühjahr 2015 positiv auf das anabole Steroid Nandrolon getestet.
Im August 2016 wurde der Boxer durch die Anti Doping Agentur UKAD erst provisorisch, und dann für zwei Jahre gesperrt. Wie später bekannt wurde, wurde der smarte Brite 2016 zudem von der Anti-Doping-Agentur positiv auf Kokain getestet. Im Oktober 2016 erklärte Fury in einem Interview, dass er unter manischen Depressionen leiden würde.
Fury gab in dieser Zeit auch viele kontroversen Äußerungen von sich. Diese waren unter anderem stark homophob und frauenfeindlich. Ob das damals mit den Drogen und der Depression zusammenhing, lässt sich nur vermuten.