Bundesliga Live Stream heute – 6. Spieltag

Hier findest du eine Tabelle für den Bundesliga Live Stream für den 6. Spieltag der Saison 2023/24

Datum Uhrzeit Partie TV-Sender/Livestreaming
29.09.2023 20.30 TSG Hoffenheim – Borussia Dortmund SKY / DAZN
30.09.2023 15.30 VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt SKY / DAZN
30.09.2023 15.30 1. FSV Mainz – Bayer 04 Leverkusen SKY / DAZN
30.09.2023 15.30 1. FC Köln – VfB Stuttgart SKY / DAZN
30.09.2023 15.30 VfL Bochum – Borussia Mönchengladbach SKY / DAZN
30.09.2023 15.30 1. FC Heidenheim – 1 FC. Union Berlin SKY / DAZN
30.09.2023 18.30 RB Leipzig – Bayern München SKY / DAZN
01.10.2023 15.30 SV Darmstadt 98 – SV Werder Bremen SKY / DAZN
01.10.2023 17.30 SC Freiburg – FC Augsburg SKY / DAZN

Bundesliga live – Saison 2023/24

Wo wird die Bundesliga übertragen? Und wer hat sich die Rechte für die Saison 2023/24 gesichert? Wie auch in den vergangenen Jahren teilen sich DAZN und Sky die Rechte für die Bundesliga Live-Übertragung wieder auf. Wenn du also wissen möchtest, wer sich den Meistertitel sichert und wer in dieser Saison vom Abstieg bedroht ist, solltest du den Bundesliga Livestream von DAZN und Sky einschalten.

DAZN ist der größte Sport-Streamingdienst, den es gibt. Du kannst dort per Abo den Bundesliga Live Stream kostenlos online oder auf zwei linearen Kanälen im TV auf DAZN 1 und DAZN 2 mitverfolgen. Sky ist ein Pay-TV-Sender, der wie DAZN im Abo aufrufbar ist.

DAZN ist in der Saison 2023/24 für die Freitags- und Sonntagsspiele im Bundesliga Live Stream verantwortlich. Sky überträgt im Bundesliga Live Stream kostenlos die Partien, die am Samstag sowie in den „englischen Wochen“ veranstaltet werden.

Bundesliga Livestream kostenlos schauen? Deine Optionen

Die Bundesliga Übertragung heute ist aktuell fast nur im Pay-TV verfügbar. Bei einigen Buchmachern kannst du zwar von einem Bundesliga Livestream profitieren. Allerdings handelt es sich dabei um Wettanbieter, die auf dem deutschen Wettmarkt nicht zugänglich sind.

Somit gibt es für deutsche Wettkunden derzeit keine Möglichkeit, bei einem Wettanbieter die Bundesliga heute live mitzuverfolgen. Das hat mit den Lizenzrechten zu tun. Was du aber natürlich nutzen kannst, sind die Livewetten der Bundesliga samt Live-Statistik und Live-Animation. Hier ist die Auswahl entsprechend groß.

Zu den besten Buchmachern mit Bundesliga Live Wetten gehören bet365 und bwin. Diese beiden erfahrenen Bookies zählen im Wettanbieter Vergleich zu den größten Buchmachern, die es gibt. Sicherheit und Seriosität werden dort garantiert.

Ebenfalls über Bundesliga Livewetten mit Live-Animationen verfügen die modernen und jungen Sportwettenanbieter Betano und Winamax. Alle diese Bookies stellen eine gute Alternative zu einem Bundesliga Livestream dar.

Registrierung & Streaming bei bet365

  1. Hier registrieren: Die Registrierung bei bet365 dauert weniger als zwei Minuten und ist kostenlos.
  2. Du kannst zwar keine Bundesliga heute sehen. Aber dafür gibt es Live-Animationen und andere Fußball-Livestreams. Du musst nur Geld auf dein Konto bei bet365 einzahlen. Die Mindesteinzahlung liegt bei 10 Euro.
  3. Alternativ kannst du auch eine Wette in den letzten 24 Stunden platziert haben.

TV Übertragung – Wer überträgt die Bundesliga?

Wer überträgt die Bundesliga? Gibt es einen TV-Sender mit Bundesliga Livestream? Wie du bereits erfahren hast, kannst du die Bundesliga live bei DAZN und Sky mitverfolgen, wenn du ein Abo besitzt. Im Free-TV wird die Bundesliga aktuell nur auf SAT.1 gezeigt. Allerdings hat sich SAT.1 lediglich die Rechte für die Relegationsspiele, die Saisoneröffnung mit Bundesliga-Auftakt: SV Werder Bremen vs. FC Bayern München sowie einige weitere Bundesligaspiele gesichert.

Falls du einmal keine Zeit für die Live-Übertragung hast, dann sehe dir doch bei ARD und ZDF eine Zusammenfassung mit den Highlights des jeweiligen Spieltags an. Und zwar ist das unter anderem in der ARD Sportschau samstags um 18:30 Uhr sowie im ZDF-Sportstudio samstags um 23:00 Uhr möglich. Auch Sport1 zeigt dir Zusammenfassungen.

Nun aber zurück zu DAZN und Sky. Wenn du diese Streaming-Dienste abonnieren willst, kannst du seit diesem Jahr erfreulicherweise ein Kombi-Paket buchen und somit beide Streamings zu einem Preis von monatlich 38,99 Euro nutzen. Bist du bereits Kunde bei Sky oder DAZN, ist es möglich, den Bundesliga Live Stream des anderen Dienstes per Einzelabo dazuzubuchen.

Streamingdienst Monatsabo Jahresabo Kombiabo
DAZN 29,99 Euro monatlich 24,99 Euro monatlich

ACHTUNG: österreichische Kunden zahlen im Jahresabo nur 19,99 Euro monatlich

Das Kombiabo mit Sky kostet im ersten Jahr 43,99 Euro monatlich. Nur für Sky-Neukunden möglich.
SKY 25 Euro monatlich Das Kombiabo mit DAZN kostet im ersten Jahr 43,99 Euro monatlich. Nur für Sky-Neukunden möglich.
bundesliga heute übertragung

Bundesliga Übertragung heute ansehen

Bundesliga free & kostenlos über ausländische Live Streams

Ein Bundesliga Live Stream im TV kostenlos ist aufgrund der Rechte, die bei DAZN und Sky liegen, nur bei ausländischen Streamingplattformen möglich. Aber keine Sorge. Auch diese Bundesliga Live Stream kostenlos Angebote sind legal.

Denn ausländische TV-Sender und Streamingdienste haben ebenfalls Rechte ausgehandelt. Ein Beispiel: Einige Streaming-Dienste und TV-Sender aus China oder Russland haben einen Übertragungsrechte-Vertrag mit der UEFA. Das heißt, dort kannst du die Bundesligapartien per Internet-Livestreaming kostenlos und legal mitverfolgen.

Allerdings gibt es einen kleinen Haken: Bei diesen kostenlosen Bundesliga Livestream Angeboten kommt es häufig zu Überlastungen und oft laden sich die Webseiten nicht richtig. Ebenfalls kann es passieren, dass die Live-Übertragung immer wieder mal abbricht. Du hast natürlich die Möglichkeit, zwischen den einzelnen Streaming-Webseiten hin und her zu wechseln.

Bundesliga Teams 2023/24

Die Bundesliga-Teams der 1. Bundesliga der Saison 2023/24 sind:

  • Bayern München
  • Borussia Dortmund
  • RB Leipzig
  • Union Berlin
  • SC Freiburg
  • Bayer 04 Leverkusen
  • Eintracht Frankfurt
  • VfL Wolfsburg
  • 1. FC Mainz 05
  • Borussia Mönchengladbach
  • 1. FC Köln
  • TSG Hoffenheim
  • Werder Bremen
  • VfL Bochum
  • FC Augsburg
  • VfB Stuttgart
  • 1. FC Heidenheim
  • SV Darmstadt 98