Wann ist das nächste F1 Rennen?
Wann läuft das nächste Formel 1 Rennen? Wir verraten dir alle Formel 1 Termine. Wirf einfach einen Blick in den Formel 1 Kalender und du wirst kein Rennen verpassen.
Datum | Rennen | TV-Sender / Livestream |
03.03.23 – 05.03.23 | GP von Bahrein | SKY |
17.03.23 – 19.03.23 | GB von Saudi Arabien | SKY |
31.03.23 – 02.04.23 | GP von Australien | SKY |
14.04.23 – 16.04.23 | GP von China | SKY |
Wo gibt es einen Formel 1 Livestream?
Wo wird die Formel 1 2023 übertragen?
Wir haben für dich die besten Formel 1 Livestream Optionen herausgefiltert. Du kannst die Formel 1 Rennen unter anderem in Echtzeit bei den folgenden Sendern & Streamingportalen ansehen. Natürlich gibt es auch Buchmacher mit Formel 1 Livestream.
- F1 Livestream bei Sky
- Formel 1 Live im Fee-TV
- Formel 1 Live Stream kostenlos bei deutschen Wettanbietern
Die Formel 1 gibt es im Livestream bei Sky. Der Sender RTL, der bisher ebenfalls Formel 1 Rennen übertragen hat, hat sich 2023 gegen die Ausstrahlung entschieden. Das sich Sky allerdings verpflichtet hat, vier oder mehr Rennen pro Saison im Free-TV zu zeigen, werden die möglichen Sublizenznehmer ProSieben und ARD/ZDF sein. Bislang ist Sky für Fans die erste und beste Adresse. Denn laut Formel 1 Kalender überträgt der Pay-TV Sender alle Rennen.
Hast du noch kein Abo bei Sky? Dieses ist für monatlich 29,99 Euro erhältlich. Du kannst dich auch nur für den Formel 1 Livestream für 19.99 Euro pro Monat entscheiden. |
Formel 1 Livestream bei Buchmachern
Gibt es einen F1 Livestream bei Wettanbietern? Hier müssen wir dich leider enttäuschen. Denn aus Lizenzgründen bietet aktuell kein Buchmacher einen F1 Livestream an. Bei den besten Buchmachern aus unserem Wettanbieter Vergleich wie bet365, bwin, Chillybets, Betano oder Interwetten kannst du aber natürlich jederzeit Formel 1 Livewetten mit Live-Ticker oder Animation tippen.
Wenn es in der Zukunft bei einem Wettanbieter mit Formel 1 Livestream gibt, werden wir an dieser Stelle darüber berichten.
Die Formel 1 Season 2023
Der Formel 1 Kalender für die Saison 2023 steht fest. Und dieser ist knackig! Denn mit 24 Formel 1 Rennen wird es in diesem Jahr die längste Formel-1-Saison aller Zeiten. Das Finale endet im November mit dem Grand Prix von Abu Dhabi. Wie auch in den Jahren zuvor eröffnet die Saison 2023 in Bahrain. Los geht es am 03. März 2023 mit dem freien Training. Es ist damit gleichzeitig das früheste Auftaktrennen seit mehr als 20 Jahren.
Die wichtigsten Formel 1 Termine in der Übersicht
Wie immer wollen wir dir die wichtigsten Formel 1 Termine nicht vorenthalten. Außerdem haben wir eine gute Nachricht für alle Fans. Das berühmte und beliebte Formel 1 Rennen in Monaco ist weiterhin im Formel 1 Kalender. Der Vertrag wurde jetzt um weitere drei Jahre verlängert. Das Rennen findet am 28. Mai statt. Dann rasen die Formel 1 Fahrer wieder durch die Straßen von Monte Carlo. Termine, die du ebenfalls nicht verpassen solltest, gibt es jetzt!
Wann ist das Formel 1 Rennen? | ||
---|---|---|
Datum | Grand Prix | |
03. Mrz | as-Sachir | Bahrain |
17. Mrz | Dschidda | Saudi-Arabien |
31.Mrz | Melbourne | Australien |
14.Apr | Shanghai | China |
28. Apr | Baku | Aserbaidschan |
05. Mai | Miami Gardens | USA |
19. Mai | Imola | Emilia-Romagna |
26. Mai | Monte Carlo | Monaco |
02. Jun | Montmeló | Spanien |
16. Jun | Montréal | Kanada |
30. Jun | Spielberg | Österreich |
07. Jul | Silverstone | Vereinigtes Königreich |
21. Jul | Mogyoród | Ungarn |
28. Jul | Spa-Francorchamps | Belgien |
25. Aug | Zandvoort | Niederlande |
01. Sep | Monza | Italien |
15. Sep | Singapur | Singapur |
22. Sep | Suzuka | Japan |
06. Okt | Doha | Katar |
29. Okt | Austin | USA |
27. Okt | Mexiko-Stadt | Mexiko |
03. Nov | Interlagos | Brasilien |
16. Nov | Las Vegas | Las Vegas |
24. November | Yas-Insel | Abu Dhabi |
Formel 1 Teams & Fahrer 2023
- Red Bull Racing mit Max Verstappen und Sergio Perez
- Ferrari mit Charles Leclerc und Carlos Sainz
- Mercedes mit George Russel und Lewis Hamilton
- Alpine mit Fernando Alonso und Esteban Ocon
- McLaren mit Oscar Piastri und Lando Norris
- Alfa Romeo mit Valtteri Bottas und Guanyu Zhou
- Haas F1 Team mit Kevin Magnussen und Nico Hülkenberg
- AlphaTauri mit Nyck De Vries und Yuki Tsunoda
- Aston Martin mit Fernando Alonso und Lance Stroll
- Williams mit Alexander Albon und Logan Sargeant