Torschützenkönig Bundesliga – Quoten für die beste Tormaschine

Die Chancen auf die Torjäger Krone lassen sich sehr gut anhand der Bundesliga Torschützenkönig Wettquoten ablesen. Die Buchmacher sehen aktuell Superstar Harry Kane (Neuzugang beim FC Bayer) und Niclas Füllkrug in der Favoritenrolle.

Spieler Chillybets Betano
Harry Kane
Niclas Füllkrug
Lois Openda
Serhou Guirassy
Sebastien Haller

Quoten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (06.09.23) korrekt, Angaben ohne Gewähr. +18. AGB gelten. Spiele verantwortungsbewusst. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter bzga.de.

Harry Kane – der legitime Superstar der Bayern

Harry Kane ist der neue Superstar beim FC Bayern München. Wird der Offensiv Allrounder auch Torschützenkönig der Bundesliga? Der Engländer hat bereits ein paar Rekorde in der Tasche und ist vom FC Tottenham an die Isar gewechselt. Er war bereit Torschützenkönig der Premier League sowie der Fußball Weltmeisterschaft 2018. Für den FC Liverpool hat er insgesamt 280 Tore geschossen.

Niclas Füllkrug – Riesiges Torpotential und neuer BVB-Stürmer

Der 30jährige Niclas Füllkrug ist von Werder Bremen zu Borussia Dortmund gewechselt. Die Tormaschine will in dieser Saison wieder einmal Torschützenkönig werden. Das Zeug dazu hat der Mittelstürmer. Allerdings muss er sich anstrengen, denn Harry Kane ist eine krasse Konkurrenz. Zum Vergleich: Füllkrug hat in 129 Bundesliga-Spielen 44 Tore erzielt.

Lois Openda – Tormaschine der Roten Bullen

Lois Openda spielt beim RB Leipzig. Der 23jährige Youngster stammt aus Belgien und hat in den ersten drei Spielen der Bundesliga-Saison schon zwei Tore erzielt. Im letzten Jahr spielte Openda noch beim französischen Vizemeister RC Lens und erzielte dort 21 Saisontore. Ob der junge Stürmer in die großen Fußstapfen von Christopher Nkunku tritt, bleibt noch abzuwarten. Ein Favorit ist der trotzdem.

Serhou Guirassy – neues Talent bei Stuttgart

Serhou Guirsassy ist ein guineisch-französischer Fußballspieler, der beim VfB Stuttgart auf der Position des Stürmers steht. Er ist dafür verantwortlich, dass Stuttgart so gut in der Tabelle da steht. Nach drei Spieltagen steht er mit fünf Bundesligatoren an der Spitze der Torjägerliste. Die anderen Stürmer müssen sich warm anziehen. Und wenn er so weiter macht, könnte er die Stuttgarter sogar bis zur Meisterschaft schießen.

Sebastien Haller – zweiter BVB-Torschütze

Der 29jährige Sebastien Haller vom BVB ist auf dem Blatt Papier zwar nicht so erfolgreich, dennoch hat der Stürmer es voll drauf. Auch wurde er schon zweimal zum Torschützenkönig gewählt. Aus diesem Grund gehört auch er in die Liste der engeren Favoriten.

Torschützenkönig Bundesliga Rekord

Der Torschützenkönig Bundesliga Rekord hat über mehrere Jahrzehnte gestanden. In der Saison 1971/72 hatte Gerd Müller 40 Tore geschossen und damit seine eigene Bestmarke aus der Spielzeit 1969/70 um zwei Buden übertroffen.

Geknackt wurde Bundesliga Torschützenrekord von Robert Lewandowski in der Saison 2020/21 mit 41 Treffern. Der polnische Angreifer hat die Torschützenkrone fünf Mal in Folge geholt. 2022/23 gibt´s nun definitiv einen neuen Torschützenkönig im deutschen Oberhaus.

Torschützenkönig Bundesliga – Ewige Liste

Abschließend haben wir dir noch die Top-10 der ewigen Bestenliste der Bundesliga-Torschützen zusammengestellt.

Spieler Tore Einsätze Tore pro Spiel
Gerd Müller 365 427 0,85
Robert Lewandowski 312 384 0,81
Klaus Fischer 268 535 0,50
Jupp Heynckes 220 369 0,60
Manfred Burgsmüller 213 447 0,48
Claudio Pizzaro 197 490 0,40
Ulf Kirsten 181 350 0,52
Stefan Kuntz 179 449 0,40
Dieter Müller 177 303 0,58
Klaus Allofs 177 424 0,42