Ahmed Bin Ali Stadion - Details zum WM 2022 Spielort in Ar-Rayyan
Das Ahmed Bin Ali Stadion ist Austragungsort für sechs Gruppenspiele sowie eine Partie des Achtelfinales bei der WM in Katar. Es ist eines von drei Spielstätten in Ar-Rayyan und wurde für das Turnier ausgebaut.
Vanessa
Am 14.04.2022 zuletzt aktualisiert & geprüft
Das Ahmed Bin Ali Stadium in Katar
Das Ahmed Bin Ali Stadion ist auch unter dem Namen al-Rayyan Stadion bekannt. Das Fußballstadion wurde 2003 eingeweiht, jedoch zwischen 2014 und 2020 vergrößert. Genaugenommen wurde das alte Stadion abgetragen und Teile davon für die neue Spielstätte verwendet. Ursprünglich fasste dieses Stadion unter 21.300 Zuschauer. Zur Weltmeisterschaft können bis zu 40.000 Besucher Platz nehmen.
Nach der WM 2022 wird das Stadion jedoch wieder auf 20.000 Sitzplätze zurückgebaut und für die heimischen Erstligavereine al-Rayyan SC, al-Kharitiyath SC und al-Jaish SC bereitstehen. Ermöglicht wird dies durch die oberen Tribünen, die als einzelne Module entfernt werden können.
Deutschen Fußballfans wird das Stadion vielleicht durch die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2020 in Erinnerung sein. Damals bestritt der FC Bayern München das Halbfinale im al-Rayyan Stadium und holte am Ende den Turniersieg.
Wie die anderen WM 2022 Spielorte in Katar zieren zahlreiche Elemente aus traditioneller islamischer Architektur das Ahmed Bin Ali Stadium. Die Rambøll Group, ein dänisches Ingenieurunternehmen, war für das Design verantwortlich. Die Bauaufsicht wurde von AECOM aus den USA übernommen.
Die Spielstätte wird weiterhin als Fußballstadion genutzt. Allerdings rechtfertigt der Andrang bei den Spielen der Qatar Stars League keine 40.000 Sitzplätze, sodass das Ahmed Bin Ali Stadion nach der WM verkleinert wird.
Das Ahmed Bin Ali Stadion ist Heimat von drei Fußballvereinen. So tragen der al-Jaish SC, der al-Kharitiyath SC sowie al-Rayyan SC ihre Partien auf diesem Rasen aus.