Die ATP Croatia Open im Livestream

Empfehlenswert ist aus unsereer Sicht der ATP Tennis Umag Livestream, den du beim britischen Buchmacher bet365 nutzen kannst. Der renommierte Sportwettenanbieter aus Großbritannien hat für dich alle Begegnungen aus Umag im Programm, kostenlos versteht sich.

Was benötigst du? Die Livestream kann von allen bet365 Kunden empfangen werden, die beim Buchmacher lediglich ein Wettkonto mit einem Guthaben besitzen oder in den zurückliegenden 24 Stunden eine Wette platziert haben.

atp swiss open livestream bet365

ATP TV Live Übertragung: Die Fakten

  • Event: Croatia Open 2022
  • Zeit: vom 25. Juli bis 31. Juli 2022
  • Ort: ATP Stadion in Umag
  • Live im TV: –
  • Livestream: bet365

Alle Infos zur TV live Übertragung vom ATP Turnier in Umag

Folgend gibt’s für dich die wesentlichsten Informationen zu den diesjährigen ATP Croatia Open in unserem kleinen Frage- und Antwortsektor.

Wann und wo werden die Croatia Open 2022 ausgetragen?

Gespielt wird im ATP Stadion im Umag. Die Spiele der 1. Hauptrunde beginnen am Montag, dem 25. Juli. Das Finale wird dann am Sonntag, dem 31. Juli über die Bühne gehen.

Auf welchem Untergrund wird in Umag gespielt?

Das Turnier in Umag gehört zur sommerlichen Sandplatz-Serie. Die Croatia Open finden seit 1990 immer im Juli statt.

TV Sender: Wer überträgt das ATP Umag Turnier live im TV?

Eine ATP Croatia Open live TV-Übertragung gibt’s für dich weder in Deutschland noch in Österreich. Die hiesigen TV-Kanäle konzentrieren sich auf das parallele Turnier in Kitzbühel, ergo – du musst den Tennis Umag Livestream von bet365 nutzen.

Die Entry List das Turnier

Folgend gibt’s für dich die Top-10 der Entry List für das Turnier in Kroatien. Aus der Aufstellung kannst du die Favoriten für die ATP Croatia Open sehr gut herauslesen.

  • Carlos Alcaraz (6./Spanien)
  • Jannik Sinner (10./Italien)
  • Holger Rune (27./Norwegen)
  • Sebastian Baez (32./Argentinien)
  • Nikoloz Basilashvili (28./Georgien)
  • Francisco Cerundolo (30./Argentinien)
  • Filip Krajinovic (43./Kroatien)
  • Daniel Altmaier (56./Deutschland)
  • Laslo Djere (69./Serbien)
  • Jiri Vesely (71./Tschechien)

Die Turnier-Sieger der letzten Jahre

Unser kleines Service-Special wollen wir abschließend nicht vergessen. Wir haben dir folgend die Finals der zurückliegenden Jahre zusammengestellt.

  • 2016: Fabio Fognini vs. Andrej Martin 6:4, 6:1
  • 2017: Andrey Rublev vs. Paolo Lorenzi 6:4, 6:2
  • 2018: Marco Cecchinato vs. Guido Pella 6:2, 7:6
  • 2019: Dusan Lajović vs. Attila Balazs 7:5, 7:5
  • 2020: nicht ausgetragen
  • 2021: Carlos Alcaraz vs. Richard Gasquet 6:2, 6:2