Davis Cup Finals Group Stage 2023 im Live-TV
Die Davis Cup Finals Group Stage Live-TV Übertragung gibt’s in dieser Woche bei DAZN. Der Streamingdienst wird dir vom 12. September bis zum 17. September alle Gruppenspiele live zeigen. Wer noch kein Kunde bei DAZN ist, geht folgendermaßen vor.
1. Melde dich hier bei DAZN an.
2. Entscheide dich für deine Abo-Version.
3. Bezahle mindestens einen Monatsbeitrag.
4. Du kannst die Davis Cup 2023 Live-TV Übertragung abrufen.
Das volle DAZN Programm kostet dich 29,99 Euro im Monat. Mit einem Jahresvertrag sinken deine Kosten auf 24,99 Euro. Wer ausschließlich die DAZN Tennis-Übertragungen bevorzugt, kann sich für die internationale Sportvariante entscheiden, die nur 19,99 Euro im Monat kostet.
Davis Cup Livestream 2023 – die Alternative
Nicht vergessen wollen wir an dieser Stelle den Davis Cup Group Stage Livestream, der für dich eine kostenlose Alternative zu DAZN ist. Die Spiele werden im bet365 Live-Center für dich übertragen. Der Online Buchmacher stellt den Davis Cup Livestream aber nur den eigenen Kunden zur Verfügung. Du benötigst also ein bet365 Wettkonto, um die Übertragungen abrufen zu können.
Die Davis Cup 2023 Gruppen im Überblick
Für die Gruppenphase des David Cups sind 16 Mannschaften qualifiziert. Gesetzt sind die beiden Vorjahresfinalisten aus Australien und Kanada. Mit Wild Cards gehen Spanien und Italien in den Wettbewerb. Des Weiteren sind 12 Teams dabei, sich im Februar in den Qualifikationsspielen durchgesetzt haben.
Die Davis Cup Group Stage in dieser Woche wird in vier Arenen ausgetragen. Wir haben dir folgend die vier Staffeln zusammengestellt.
Gruppe A in der Unipol Arena in Bologna
• Kanada
• Italien
• Schweden
• Chile
Gruppe B in der Manchester Arena in Manchester
• Australien
• Großbritannien
• Frankreich
• Schweiz
Gruppe C im Pavelló Municipal Font de Sant Lluís in Valencia
• Spanien
• Serbien
• Tschechien
• Südkorea
Gruppe D in der Arena Split in Split
• Kroatien
• Niederlande
• USA
• Finnland
In den Gruppen muss „Jeder gegen Jeden“ ran. Ein Match besteht immer aus drei Begegnungen. Los geht’s mit zwei Einzelspielen. Es folgt eine Doppelpaarung.
So geht’s im Davis Cup 2023 weiter
Die jeweils zwei besten Mannschaften einer Staffel ziehen ins Viertelfinale ein. Die entscheidende Davis-Cup Phase 2023 mit den KO-Begegnungen wird vom 21. November bis zum 26. November in Malaga ausgetragen.
Alle Davis Cup Spiele in der Gruppenphase und in der Endrunde werden indoor auf einem harten Untergrund gespielt.
Als Titelverteidiger geht Kanada in den Wettbewerb. Die Nordamerikaner haben sich im Vorjahr den Davis Cup geholt. Ob Kanada den Erfolg wiederholen kann, wird sich vermutlich erst in der KO-Runde im November zeigen.