Alle Infos zum Super Bowl LVII

Das solltest du bei deinen Wetten Super Bowl 2023 Tipps berücksichtigen. Zum ersten Mal seit 2018 spielen die Philadelphia Eagles wieder im Super Bowl. Das Team setzte sich in den Playoffs gegen die San Francisco 49ers durch. Gegner der Philadelphia Eagles werden die Kansas City Chiefs sein. Für sie ist es die dritte Super Bowl-Teilnahme der letzten vier Jahre. Sie sind somit als Favoriten anzusehen.

Was du noch über den Super Bowl und das Super Bowl 2023 Ergebnis wissen solltest, erfährst du jetzt.

Super Bowl 2023: Wann ist der Anpfiff?

Stichwort Super Bowl 2023 Uhrzeit: Wann geht das Super-Event los? Und um welche Uhrzeit wird es in Deutschland übertragen? Das ist eine wichtige Frage, wenn du Super Bowl 2023 Wetten platzieren willst. Wir haben für dich alle Fakten zu dem Mega-Event zusammengetragen. Der Super Bowl der National Football League (NFL), findet am 12. Februar 2023 statt.

Der Kickoff ist um 0:30 Uhr deutscher Zeit (Sonntag, 13. Feb.), 18:30 Uhr Eastern Standard Time und um 16.30 lokaler Uhrzeit. Als Austragungsort wurde das State-Farm-Stadium in Glendale, Arizona, bestimmt. Die Arena hat Platz für bis zu 73.000 Zuschauer. Die durchschnittliche Dauer beim Super Bowl beträgt rund vier Stunden. Allerdings ist hier die berühmte Halbzeitshow noch nicht mit eingerechnet.

Super Bowl 2023: Die Halbzeitshow wird wieder aufregend

Bevor wir uns näher mit den Super Bowl Wetten und das mögliche Super Bowl Ergebnis 2023 befassen, wollen wir dir noch etwas über die musikalische Halbzeitshow verraten. Sie ist mindestens genauso ein Highlight, wie die eigentliche Partie. Und die 2023 Halftime Show ist wieder hochkarätig besetzt. Feststeht schon, dass Superstar Rihanna in der Halbzeitshow für musikalische Highlights sorgen wird. Wer zusammen mit Rihanna noch auf der Bühne stehen wird, ist noch nicht ganz sicher.

Im Jahr 2022 traten die Rapper Eminem, Snoop Dogg, Dr. Dre, Kendrick Lamar und Mary J. Blige zusammen auf. Es war das erste Mal in der Geschichte, dass Hip-Hop-Künstler im Fokus der Show standen. Der Super Bowl wollte damit womöglich ein politisches Zeichen setzen. Den Rekord an Zuschauern hat die Halbzeitshow 2022 aber nicht gebrochen werden. Der wurde nämlich 1993 von Michael Jackson aufgestellt. Sein Auftritt wurde zum meistgesehenen Event in der amerikanischen TV-Geschichte. Und zwar verfolgten seinen Auftritt damals mehr als 133 Millionen Menschen. Bisher hat das kein anderer Künstler getoppt.

Wenn du die Halftime Show live sehen willst, musst du dich bis ungefähr 2 Uhr Nachts gedulden. Übrigens: Du kannst Wetten Super Bowl Tipps auf die Halbzeitshow platzieren! Es gibt sogar richtig verrückte Wettoptionen. Die haben bei Buchmachern wie Betway schon Tradition. Unter anderen kannst du darauf tippen, welche Farbe das Mikrofon der Sänger hat oder welcher Song in der Halftime-Show zuerst gespielt wird.

Super Bowl 2022 Ergebnis: So wurde das Spiel entschieden

Die LA Rams starteten mit dem ersten Angriff, schafften jedoch nur 8 Yards Raumgewinn. Auch die Cincinnati Bengals waren nicht viel erfolgreicher und holten lediglich 9 Yards.

Die Rams verbuchten die ersten Punkte. Mit fünf Spielzügen kamen sie in die Nähe der Endzone und ein 17 Yards Pass von Matthew Stafford auf Odell Beckham Jr. brachte 6 Punkte. Matt Gay verwandelte den Kick und sicherte so den Extrapunkt.

Zweimal wechselte der Ballbesitz, bis die nächsten Punkte fielen. Die Bengals holten mit zwei Spielzügen 59 Yards, wurden danach jedoch gestoppt. Im letzten Versuch erzielte Evan McPherson ein Field Goal zum 10:0.

Das 2. Viertel begann actionreich. Mit fünf Plays kamen die Rams bis kurz vor die Endzone. Stafford auf Kupp und es stand 13:3. Ein Two-Point Conversion Versuch wurde jedoch verhindert.

Die Bengals ließen sich jedoch nicht einschüchtern und konterten mit ihrem ersten Touchdown. Nach elf Spielzügen standen sie an der Endzone und Runningback Joe Mixon spielte einen Pass zu Tee Higgins. McPherson sicherte den Extrapunkt (13:10).

Nach der Halbzeitshow übernahmen die Cincinnati Bengals das Spiel. Direkt nach dem Kickoff warf Joe Burrow einen 75 Yard Pass zu Higgins, McPherson baute im Anschluss zum 13:17 aus.

Der erste Passversuch von Matthew Stafford wurde abgefangen. Darauf folgten acht Spielzüge und 11 Yards Raumgewinn. Evan McPherson verwandelte ein Field Goal aus 38 Yards zum 13:20.

Direkt im Gegenzug benötigten die Rams zehn Spielzüge, um 52 Yards vorwärtszukommen. Matt Gay verwandelte eine Field Goal aus 41 Yards zum 16:20.

Im letzten Viertel fiel die Entscheidung. In insgesamt 15 Spielzügen holten die LA Rams 79 Yards. Einmal mehr warf Stafford einen Pass auf Kupp, der mit seinem zweiten Touchdown auf 22:20 ausbaute. Gay ließ nichts anbrennen und verwandelte den Extrapunkt.

Im letzten Angriff der Bengals gab es in fünf Spielzügen nur 26 Yards Raumgewinn. Die Rams schickten die Offensive auf das Feld und spielten die Zeit runter.

MVP des Super Bowl LVI wurde Cooper Kupp. Die #10 der LA Rams ist der achte Wide Receiver, der die Pete Rozelle Trophy erhielt.

Super Bowl Ergebnis 2022

LA Rams Cincinnati Bengals
Ergebnis 23 20
1. Viertel 7 3
2. Viertel 6 7
1. Hälfte 13 10
3. Viertel 3 10
4. Viertel 7 0
2. Hälfte 10 10
Pass Yards 270 226
Rush Yards 43 79
Total Yards 313 305

Die Super Bowl Geschichte im Überblick

Der erste Super Bowl wurde im Jahr 1967 ausgetragen. Damals besiegten die Green Bay Packers die Kansas City Chiefs. Der Name Super Bowl entstand lustigerweise durch ein Wortspiel. Der Besitzer der damaligen Kansas City Chiefs erfand das Wort, als er bei seiner Tochter ein Spielzeug entdeckte, das Super Ball hieß.

Austragen wird das NFL-Endspiel immer an anderen Orten. In der Regel wird die Spielstätte drei bis fünf Jahre zuvor festgelegt. Wegen des angenehmen Klimas sind es vorwiegend südlichen Bundesstaaten. Mit jeweils sechs Siegen sind die Pittsburgh Steelers und die New England Patriots Rekordhalter beim Super Bowl. Die LA Rams haben bisher einen Super Bowl Sieg verzeichnen können. ​​Der Siegerpokal nennt sich Vince Lombardi Trophy. Zudem gibt es einen Extra-Preis für den wertvollsten Spieler der Partie (MPV).

Die Super Bowl Qualifikation

Die Qualifikation, auch Play-offs genannt, fand bereits Anfang/Mitte Januar 2023 statt. Sie bestand aus mehreren Runden. In dem K.o.-Turnier gingen die Philadelphia Eagles und die Kansas City Chiefs als Sieger hervor. Sie treten nun im Super Bowl Finale gegeneinander an.

  • Übrigens noch etwas Kurioses: Es ist das erste Mal in der Geschichte, dass sich beim Super Bowl zwei Brüder gegenüber stehen. Denn Jason Kelce spielt seit 2011 bei den Philadelphia Eagles. Sein Travis Kelce ist seit 2012 bei den Kansas City Chiefs unter Vertrag. Beide überzeugen mit hervorragenden Leistungen. Jason spielt bei den Eagles als Center, Travis bei den Chiefs als Tight End. Das Duell der Brüder darf bei deinen Wett-Tipps natürlich nicht außen vorgelassen werden.

Super Bowl Livestream & Übertragung

Wenn du Super Bowl Live Wetten tippen willst, und die Partie zudem in Echtzeit mitverfolgen möchtest, verraten wir dir jetzt, wo du das Superevent ansehen kannst. In Deutschland und Österreich können Fans und Wettfreunde den Super Bowl 2023 auf ProSieben und ProSieben MAXX ansehen. Der Sender überträgt die komplette Partie inklusive Super Bowl Countdown. Hast du ein Abo bei DAZN, ran.de, NFL Gamepass oder Joyn, kannst du das Event dort ebenfalls per Livestream mitverfolgen. Kommentatoren sind sowohl im Fernsehen als auch bei den Streamingdiensten natürlich mit dabei.

Bei den Buchmachern gibt es ebenfalls einige Wettanbieter, die Super Bowl Live Wetten inklusive Live-Streaming anbieten. Nutze einfach unseren Wettanbieter Vergleich, um einen Bookie für deine Super Bowl 2023 Wetten zu finden.

FAQ zum Super Bowl 2023:

Wann ist der Super Bowl 2023?

Der Super Bowl 2023 findet am Samstag, dem 12. Februar, statt. Kickoff, sprich Anpfiff ist um 18.30 Uhr Ortszeit, Arizona. In Deutschland beginnt das Spiel aufgrund der Zeitverschiebung um 0.30 Uhr, also in der Nacht vom 12. Februar auf den 13. Februar.

Wie lange geht der Super Bowl 2023?

Du kannst mit einer Länge von vier bis fünf Stunden rechnen. Der Super Bowl 2023 sollte um 4:30 Uhr deutscher Zeit zu Ende sein. Wenn du noch die anschließende Verleihung und Übergabe der Trophäe mitverfolgen willst, solltest du dich auf ein Ende gegen 5.30 Uhr einstellen.

Wann beginnt der Super Bowl 2023?

Der Super Bowl 2023 beginnt am 13. Februar um 0.30 Uhr deutscher Zeit. In den USA ist der Anpfiff am 13. Februar um 18.30 Uhr ET und um 16.30 Uhr lokaler Zeit.

Wer überträgt Super Bowl 2023?

Der Super Bowl 2023 wird von vielen Sendern und Streamingdiensten live übertragen. Auch einige Buchmacher werden die Super-Partie im Stream anbieten. Deutsche Fans können das Highlight der NFL unter anderem bei ProSieben, ProSieben MAXX, ran.de und DAZN verfolgen. Bei ProSieben gibt es ein Warm Up, bei dem die Moderatoren der ran-NFL dabei sind.

Wer spielt im Super Bowl 2023?

Welche beiden Teams um den Sieg des Super Bowls kämpfen, steht noch nicht fest. Erst Mitte/Ende Januar stehen die beiden Final-Teilnehmer fest.

Wer singt die Nationalhymne beim Super Bowl 2023?

Wer die Hymne singen darf, steht mittlerweile fest. Es wird Chris Stapleton sein. Der Countrysänger ist achtfacher Grammy-Gewinner. Er darf 2023 kurz vor dem Kickoff die Nationalhymne singen.