Schalke 04 vs. FC Augsburg TV Live Übertragung: Die Fakten
Nachfolgend haben wir dir alle wichtigen Informationen zu den FC Schalke 04 gegen FC Augsburg Live-TV Übertragungen sowie Livestreams zusammengestellt. Zudem gibt es alle relevanten Details zum Spiel, wie Startzeit und Aufstellungen und den Schalke 04 gegen FC Augsburg Wett-Tipp.
- Spiel: FC Schalke 04 gegen FC Augsburg
- Wettbewerb: 1. Bundesliga, 8. Spieltag
- Datum und Uhrzeit: 02. Oktober um 17:30 Uhr
- Stadion: Veltins Arena in Gelsenkirchen
- Live im TV: DAZN
- Livestream: DAZN Livestream
Wer überträgt Schalke 04 gegen FC Augsburg?
Pay-TV: DAZN
Wenn du das Bundesligaspiel zwischen Schalke 04 und dem FC Augsburg am Sonntag, den 02.10.2022, live per Stream oder im TV mitverfolgen möchtest, wirst du in Deutschland exklusiv beim Streamingdienst DAZN fündig. Falls du noch nicht im Besitz einer eigenen DAZN-Mitgliedschaft bist, kannst du diese zu einem monatlichen Preis von 29,99 Euro erwerben. Solltest du dich direkt für ein DAZN-Jahresticket entscheiden, so ist dieses für einen vergünstigten Preis von 24,99 Euro pro Monat erhältlich. Neben den Freitags- und Sonntagsspielen der Bundesliga hat DAZN auch die Rechte an vielen internationalen Top-Ligen und überträgt die komplette Champions-League-Saison. Kleiner Tipp: Als Sky-Abonnent mit dem Fußball-Bundesliga-Paket, kannst du DAZN einfach dazu buchen und alle Spiele für 38,99 Euro pro Monat sehen.
TV Sender: Wer überträgt Schalke 04 gegen FC Augsburg im Free-TV?
Die Partie zwischen Schalke 04 und FC Augsburg wird nicht im deutschen Free-TV übertragen. Die dritten Programme der ARD bieten ab 22 Uhr aber eine Zusammenfassung der Highlights aus der Veltins Arena.
News zur Partie: Schalke benötigt dringend den zweiten Heimsieg
Mit nur sechs Punkten aus den ersten sieben Spielen steht Aufsteiger Schalke 04 schon zu Beginn der Saison ordentlich unter Druck. Selbst bei einem Remis gegen Augsburg könnten sich die Knappen auf den Abstiegsrängen wiederfinden. Hoffnung macht das letzte Heimspiel im kleinen Revierderby gegen den VfL Bochum, das mit 3:1 gewonnen wurde. Bei einem Torverhältnis von 8:14 war es aber auch das einzige Spiel, in dem Schalkes Offensive um Simon Terodde überzeugen konnte. Bei den jüngsten 0:1-Niederlage im großen Revierderby bei Borussia Dortmund sprang dagegen über 90 Minuten nur eine echte Torchance heraus.
Und der FC Augsburg? Der hat nach schwachen Start mit nur einem Sieg aus den ersten fünf Spielen, zuletzt in Bremen und zuhause gegen den FC Bayern mit 1:0 gewonnen. Beide Siege waren insgesamt aber sehr glücklich. Bremen vergab in der Nachspielzeit einen Strafstoß zum Ausgleich, der FC Bayern konnte 19 Torschüsse nicht nicht in einen Treffer ummünzen. Auf der anderen Seite war die kämpferische Leistung der Augsburger in beiden Spielen herausragend, und Keeper Rafal Gikiewicz verdiente sich mit seinen Paraden jeweils die Bestnote.
- Prognose: Unter 3,5 Tore – Wettquote: 1,40 bei HpyBet
Voraussichtliche Aufstellung Schalke 04
⚽ Schwolow – Matriciani, van den Berg, Yoshida, Ouwejan – Krauß, Flick – Drexler, T. Mohr – Terodde, Bülter
Voraussichtliche Aufstellung FC Augsburg
⚽ Gikiewicz – Gumny, M. Bauer, Gouweleeuw, Iago – Gruezo, Rexhbecaj – Hahn, Demirovic – Niederlechner, M. Berisha
Wettquoten für Schalke 04 gegen FC Augsburg
Trotz der jüngsten Ergebnisse des FC Augsburg scheint bei den Buchmachern der Heimvorteil für Schalke 04 bei den Wettquoten den Ausschlag zu geben. Für den dritten Sieg in Folge von Augsburg ist ein Quote von bis zu 3,71 möglich, für den zweiten Schalker Heimsieg gibt es dagegen einheitlich die Quote 2,0. Die Wettquoten im Überblick:
Buchmacher | Sieg Schalke 04 | Unentschieden | Sieg FC Augsburg |
---|---|---|---|
Die nächsten Bundesliga Live-Übertragungen bei DAZN
Das Match Schalke 04 gegen FC Augsburg beschließt den 8. Spieltag in der Bundesliga, dementsprechend geht es mit den nächsten TV-Live Übertragungen bei DAZN am kommenden Wochenende mit den folgenden Begegnungen zum 9. Spieltag weiter:
- Freitag, 07.10. um 20:30 Uhr: TSG Hoffenheim gegen Werder Bremen
- Sonntag, 09.10. um 15:30 Uhr: Mönchengladbach gegen 1. FC Köln
- Sonntag, 09.10. um 17:30 Uhr: Hertha BSC gegen SC Freiburg
- Sonntag, 09.10. um 19:30 Uhr: VfB Stuttgart gegen Union Berlin